Visumspflicht für Namibia ab dem 1. April 2025
Seit dem 1. April 2025 müssen auch Staatsbürger:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Visum beantragen, um nach Namibia zu reisen. Hier sind alle relevanten Informationen:

1. Wer benötigt ein Visum?
Bürger:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiteren Ländern müssen ein Visum beantragen.
2. Wo kann das Visum beantragt werden?
- Online über das E-Visa-Portal: https://eservices.mhaiss.gov.na
- Bei Einreise an bestimmten Grenzübergängen: (Flughäfen: Hosea Kutako International Airport, Walvis Bay International Airport, Grenzübergänge: Ariamsvlei, Impalila, Katima Mulilo, Mohembo, Ngoma, Noordoewer, Oshikango, Oranjemund, Trans Kalahari Border Posts, Hafen: Walvis Bay Harbour)
- An namibischen Botschaften oder Konsulaten
3. Kosten des Visums
- NAD 1.600 (ca. 90 USD) für Nicht-Afrikaner:innen
- NAD 1.200 (ca. 70 USD) für afrikanische Staatsangehörige
- Die Gebühren können jährlich angepasst werden.
4. Erforderliche Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate gültig, 3 leere Seiten)
- Ausgefüllter Visumantrag
- Einladungsschreiben (falls zutreffend)
- Bestätigung der Unterkunft
- Reisebuchungen/-pläne
- Kranken- bzw. Reiseversicherung
- Bei Reisen mit Kindern: Geburtsurkunde oder Einverständniserklärung der Eltern
5. Hinweis für Reisende mit E-Visa: Reisende mit online genehmigtem Visum müssen sicherstellen, dass sie alle notwendigen Dokumente bei der Einreise vorlegen können.
6. Kontakt für weitere Informationen Ministry of Home Affairs, Immigration, Safety and Security
- Tel.: +264 81 951 0064 / 65 / 66
- E-Mail: Public.Relations@mha.gov.na
Gerne unterstützen wir dich bei der Beantragung deines Visums und stehen dir für alle Fragen rund um deine Reise nach Namibia zur Verfügung.