Journal
Olivia Tizougarine
·
15.10.2024
Wissenswert

Reifenpanne in Afrika? Kein Problem – so geht’s!

Du bist auf den staubigen Straßen Afrikas unterwegs, umgeben von atemberaubender Wildnis, als plötzlich: Zisch! Dein Reifen gibt auf. Keine Panik! Mit diesen Tipps hast du das Rad im Handumdrehen gewechselt – und kannst dein Abenteuer fortsetzen.

Signet von Paru
Der Paru-Tipp

Ein Reifenwechsel unter der afrikanischen Sonne kann ein echtes Workout sein – vergiss nicht, Wasser zu trinken und dir ein bisschen Schatten zu gönnen.

1. Sicherheit geht vor!

Fahr so weit wie möglich an den Straßenrand. Schalte die Warnblinker ein und leg deinen Wagenheber bereit. Wenn Wildtiere in der Nähe sind, halte die Augen offen – schließlich möchtest du nicht, dass ein Elefant oder Löwe sich zu dir gesellt.

2. Werkzeug griffbereit?

Bevor du loslegst, check deine Ausrüstung:

  • Wagenheber
  • Radkreuz oder Schraubenschlüssel
  • Reserverad
  • Unterlegkeil (oder einen dicken Stein – die Natur hilft aus!)

Tipp: Handschuhe und ein Tuch erleichtern die Arbeit, vor allem wenn der Reifen in den afrikanischen Staub gefallen ist.

3. Auto hochbocken

Handbremse anziehen, Unterlegkeil nicht vergessen, Reserverad halb unter das Auto legen, falls der Wagenheber abrutscht. Platziere den Wagenheber an der richtigen Stelle – meist an der Verstärkung unter dem Auto, direkt hinter dem Reifen. Kurbel langsam, bis das kaputte Rad den Boden gerade so verlässt.

4. Muttern lockern (nicht den Kopf verlieren)

Mit dem Radkreuz löst du die Muttern. Kleine Eselsbrücke:

„Erst lockern, dann hochheben!“

Trete ruhig mit dem Fuß aufs Radkreuz, wenn sie sich hartnäckig wehren – wir sind schließlich nicht hier, um zart zu sein!

5. Altes Rad runter, neues drauf

Zieh das defekte Rad ab und setz das Reserverad ein. Wichtig: Die Muttern von Hand anziehen, bevor du den Wagenheber wieder absenkst. Dann nochmal mit dem Radkreuz richtig festziehen – in Sternform, nicht rundherum.

6. Weiter geht’s!

Pack alles wieder ordentlich ein, check nochmal, ob das Reserverad sicher sitzt, und los! Die nächste Tankstelle ist ein guter Ort, um den Reifendruck zu überprüfen und den kaputten Reifen reparieren zu lassen. Informiere deine Autovermietung, allenfalls benötigst du ein neues Rad.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um jedes Reifen-Drama souverän zu meistern. Also: Auf die Straße und ab ins nächste Abenteuer!

Signet von Paru
Der Paru-Tipp

Ein Reifenwechsel unter der afrikanischen Sonne kann ein echtes Workout sein – vergiss nicht, Wasser zu trinken und dir ein bisschen Schatten zu gönnen.

Ähnliche Journal-Artikel

Unverbindliche Anfrage

Träumst du von einer Reise nach Afrika?

Erzähl uns mehr über deinen Plan oder kontaktiere uns unverbindlich.

Reise planen
Deine Reise-Expert:innen
Olivia Tizougarine
Julia Palka
Whatsapp / Telefon
+41 76 221 20 24
Passende Angebote

5 Wohlfühlorte für Wellness in Namibia

Namibia ist nicht nur für spektakuläre Landschaften bekannt, sondern auch für traumhafte Wellness-Oasen.

Ballonsafari über die endlose Wüste

Einsteigen, losfahren und staunen - ein einmaliges Erlebnis in der ältesten Wüste der Welt.

Windhoek: Das pulsierende Herz Namibias

Windhoek, die Hauptstadt Namibias, ist das Tor zu einem Abenteuer voller afrikanischer Kultur, Geschichte und modernen Highlights. Von historischen Wahrzeichen bis hin zu angesagten Orten hat diese Stadt einiges zu bieten.

Wellness-Genuss in der Kambaku Lodge: Entspannung mit Ausblick

Erlebe das perfekte Gleichgewicht zwischen Abenteuer und Wellness in der Kambaku Lodge! Hier findest du die ideale Auszeit für Körper und Geist, umgeben von der atemberaubenden Schönheit der savannischen Natur.